Die Digitalisierung hat im Zuge der Corona-Pandemie einen spürbaren Schub erhalten und viele infrastrukturelle Notwendigkeiten sichtbarer als zuvor gemacht – das haben wir alle in diesem Jahr gespürt. Das Überwinden von erheblichen Beschränkungen des bekannten Lebens im Privaten wie auch im Beruf, also zwischen Menschen und Unternehmen gleichermaßen, haben dem digitalen Miteinander eine noch wichtigere Rolle zukommen lassen. Denn ob digitaler Schulunterricht, Zoom-Konferenz mit Freunden oder das digital gestützte Zusammenarbeiten mit Kollegen aus dem nötig gewordenen Homeoffice: Die Nutzung von Online-Lösungen wurde in allen Lebensbereichen intensiviert, um in Zeiten der Distanz nahe beisammen bleiben zu können.