Bild Dir Deine Wohnung
3D-Brillen machen es möglich: Wer eine Wohnung besichtigen will, muss demnächst vielleicht nicht mal mehr vom Sofa aufstehen.
3D-Brillen machen es möglich: Wer eine Wohnung besichtigen will, muss demnächst vielleicht nicht mal mehr vom Sofa aufstehen.
Neue Kanäle, neue Möglichkeiten: Warum Wohnungsunternehmen die Sozialen Medien kennen und nutzen sollten.
Die Google Street View Karten sind sehr hilfreich, wenn es darum geht, eine fremde Umgebung näher zu erkunden. Mithilfe des Systems lassen sich Orte virtuell zum Beispiel nach nahegelegenen Fahrradwegen, Geschäften und Parkplätzen begutachten.
„Willkommen zu Hause! Großartige, einzigartige Unterkünfte von lokalen Gastgebern auf der ganzen Welt!“ Mit diesem Slogan wirbt das mittlerweile allseits bekannte Unternehmen Airbnb und lockt damit immer mehr Gäste aus aller Welt an.
Im ersten Teil haben wir den Trend Wohnungs-Sharing näher erläutert und sind auf die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer eingegangen. Im zweiten Teil schauen wir, was die deutsche Gesetzgebung zu Mietern sagt, die ihre Mietwohnungen über Airbnb, 9flats, Wimdu und Co. weiter vermieten.